Chronik der Fliesenleger-Innung Konstanz
Die Fliesenleger-Innung Konstanz wurde am 23. November 1955 als eigenständige Innung gegründet. Sie umfasst den Bezirk der Handwerkskammer Konstanz mit den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Waldshut. In der Gründungsversammlung wurde Plattenlegermeister Helmut Eisele aus Donaueschingen zum ersten Obermeister der Innung gewählt.
Obermeister seit der Gründung:
| 1955-1973 | Helmut Eisele, Donaueschingen |
| 1973-1985 | Werner Moser, Waldshut |
| 1985-2006 | Heinz Messner, Trossingen |
| 2006-2013 | Herbert Schwarz, Wut.-Schwerzen |
| 2013-heute | Carmen Riedmüller, Moos |
Geschäftsführer im Laufe der Zeit:
| 1986–1994 | Helmut Eisele, Donaueschingen |
| 1994-2002 | Gisela Wichmann, Schönwald |
| 2003-2009 | Johannes Hess, Tübingen |
| 2010-03.2012 | Christiane Dollinger, Reutlingen |
| 2015 – heute | Harald Liehner, Radolfzell |
Innungs-Themen
Seit der Gründung ist die Nachwuchsförderung eine der wichtigsten Aufgaben, für die sich die Innung im Prüfungswesen und mit vielen Aktivitäten einsetzt. Zudem finden jährlich verschiedene Wochenendschulungen und -Seminare, Treffen in den einzelnen Bezirken, Stammtischrunden, Meistefrauenschulungen, Innungsausflüge sowie Junggebliebenentreffen mit Ausflügen usw. statt.



